Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • NEWS
    • Newsletter verwalten
    • Meeting 2016
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren
weitere Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu HD7

StudienzentrumÜberörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen

Schadowstr. 80
40212 Düsseldorf
Dr. med. Heike Steiniger, Axel Schneider, Wilfried Mertins Prof. Dr. med. Jochen Schütte & Dr. Gerhard Kummer 
Tel: 0211 877449-0 (Praxis Düsseldorf)
Tel: 0208 970422-0 (Praxis Oberhausen)
Praxis@onkologie-duesseldorf.de
AnsprechpartnerDr. med.  Heike Steiniger, Praxis Oberhausen
Tel: 0208 970422-0
Fax: 0208 970422-29
praxis@onkologie-oberhausen.de

Dr. med. Johannes Heiders, Praxis Düsseldorf
Tel: 0211 877449-0
Fax: 0211 877449-29
heiders@onkologie-duesseldorf.de

Doreen Wilken, Studienassistentin
Tel: 0208 970422-0
Fax: 0208 970422-29
Doreen.Wilken@onkologie-oberhausen.de

Studienbeschreibung
GMMG-HD7HD7
EudraCT Nr2017-004768-37
Studientitel

Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung des Nutzens der Hinzunahme von Isatuximab zu einer Induktionstherapie mit Lenalidomid/Bortezomib/Dexamethason (RVd) sowie einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid (GMMG-HD7)

A randomized phase III trial assessing the benefit of the addition of isatuximab to lenalidomide / bortezomib / dexamethasone (RVd) induction and lenalidomide maintenance in patients with newly diagnosed multiple myeloma

Randomisierte Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung des Nutzens der Hinzunahme von Isatuximab zu einer Induktionstherapie mit Lenalidomid / Bortezomib / Dexamethason (RVd) sowie einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid

Kurzbeschreibung

Trial in patients with newly diagnosed myeloma to evaluate the effect of isatuximab in induction therapy with lenalidomide / bortezomib / dexamethasone and in lenalidomide maintenance treatment

Studie für Patienten mit zuvor unbehandeltem Multiplem Myelom zur
Untersuchung der Wirksamkeit von Isatuximab im Rahmen einer Induktionstherapie mit Lenalidomid / Bortezomib / Dexamethason sowie in der Erhaltungstherapie mit Lenalidomid

Betreffendes OrgansystemLeukämien/Lymphome
(Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom)
Gesamte Studienbeschreibunghttps://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2017-004768-37/DE
StudientypTherapie-Studie
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website speichert Cookies auf Ihren PC. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren