Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu CaboRISE (HCC)

StudienzentrumUniversitätstumorzentrum UTZ
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
DirektorHerr Univ.-Prof. Dr. med. Tom Lüdde 
Tel: 0211 81-16330
Tel: 0211 81-17569
lueck@med.uni-duesseldorf.de
AnsprechpartnerMelanie Susanne Kürten, Studienassistentin
Tel: 0211 81-04323
Melanie.Kuerten@med.uni-duesseldorf.de

Claudia Broß
Tel: 0211 81-08751
Claudia.Bross@med.uni-duesseldorf.de

Kai Tinnes
Kai.Tinnes@med.uni-duesseldorf.de

Studienbeschreibung
AIO-HEP-0320/ass_CaboRISECaboRISE (HCC)
EudraCT Nr2020-000775-20
Studientitel

Eine Phase II Studie, in der Patienten mit fortgeschrittenem Leberzellkrebs (HCC) und erhaltener Leberfunktion mit einer verringerte Anfangsdosis Cabozantinib und anschließender Dosiserhöhung behandelt werden

A phase II study evaluating reduced starting dose and dose escalation of Cabozantinib as second-line therapy for advanced HCC in patients with preserved liver function

Betreffendes OrgansystemGallenblasen-/Leberkrebs
(Gallenblasenkarzinom, Leberkarzinom, Leberzellkrebs, Leberzellkarzinom, Hepatozelluläres Karzinom, HCC, Hepatobiliäre Tumore)
Gesamte Studienbeschreibunghttps://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2020-000775-20/DE
Gesamte Studienbeschreibunghttps://www.aio-portal.de/studie/84--caborise.html
StudientypTherapie-Studie
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum