Informationen und Ansprechpartner zu R-Pola-Glo
Studienzentrum | Klinikum Leverkusen gGmbH Onkologie, Hämatologie, Palliativmedizin, Spez. Schmerztherapie
Medizinische Klinik 3 Am Gesundheitspark 11 51375 Leverkusen |
Klinikdirektor | Herr Prof. Dr. Utz Krug
|
Ansprechpartner | Studiensekretariat Tel: 0214 13-48004 Fax: 0214 13-48388 onkologie-studie@klinikum-lev.de
|
Studienbeschreibung |
B-Zell-Lymphom | R-Pola-Glo |
EudraCT Nr | 2022-003398-51 |
Studientitel | Eine prospektive, multizentrische Phase-2-Studie zur chemotherapiearmen Kombination von Rituximab mit dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Polatuzumab Vedotin und dem bispezifischen Antikörper Glofitamab bei zuvor unbehandelten Patienten mit aggressivem B-Zell-Lymphom über 60 Jahren, die für ein voll dosiertes R-CHOP nicht in Frage kommen
|
Betreffendes Organsystem | Leukämien/Lymphome (Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom) |
Gesamte Studienbeschreibung | https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2022-003398-51/DE |
Studientyp | Therapie-Studie |
Studienstatus | Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen) |
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.