Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu AMLCG-Register

StudienzentrumKlinikum Leverkusen gGmbH
Onkologie, Hämatologie, Palliativmedizin, Spez. Schmerztherapie Medizinische Klinik 3
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
KlinikdirektorHerr Prof. Dr. Utz Krug 
AnsprechpartnerStudiensekretariat 
Tel: 0214 13-48004
Fax: 0214 13-48388
onkologie-studie@klinikum-lev.de

Studienbeschreibung
DRKS00020816AMLCG-Register
Studientitel

AML-Register und Biomaterialdatenbank der AML Cooperative Group (AML-CG)

KurzbeschreibungIm AMLCG Register werden die Daten von Patienten mit neu diagnostizierter oder refraktärer/rezidivierter AML gesammelt. Ziel ist es die Daten zur Diagnose, Behandlung und Erkrankungsverlauf außerhalb von klinischen Studien zu erfassen und auszuwerten. Parallel dazu können Biomaterialproben (Blut und Knochenmark) gesammelt und der Forschung zur Verfügung gestellt werden.
Betreffendes OrgansystemLeukämien/Lymphome
(Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom)
Gesamte Studienbeschreibunghttps://www.drks.de/drks_web/navigate.do?navigationId=trial.HTML&TRIAL_ID=DRKS00020816
Studientypandere Studien (z.B. Register)
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum