Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Klinische Studien zu allen Krebserkrankungen (5 Einträge)

Ausgewählt: Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer (Studienstatus: Rekrutierung offen)

WSG-AM06ADAPT HR+/HER2-
Originaltitel

(Neo-)Adjuvante, an dynamischen Tumormarkern orientierte, personalisierte Therapie bei Brustkrebs im frühen Stadium, bei der die Risikoeinschätzung und die Vorhersage des Therapieansprechens optimiert wird


Adjuvant Dynamic marker-Adjusted Personalized Therapy trial optimizing risk assessment and therapy response prediction in early breast cancer

OrgansystemBrustkrebs
(Mammakarzinom)
StudientypTherapie-Studie
Studienzentrum und
weitere Informationen
  • Universitätstumorzentrum UTZ
    (Studie nicht rekrutierend)
  • Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer
    (Studie rekrutierend)
  • Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital
    (Studie nicht rekrutierend)
  • Dickdarmkrebs (Kolorektalkarzinom)AIO-KRK-0212 "PanaMa"
    Originaltitel

    Randomisierte Phase-II-Studie über Induktionsbehandlung mit mFOLFOX6 plus Panitumumab gefolgt von Erhaltungsbehandlung mit 5-FU/FA plus Panitumumab versus 5-FU/FA allein und Re-Induktion mit mFOLFOX plus Panitumumab im Falle des Progresses für die Erstlinienbehandlung von Patienten mit metstasiertem Kolorektalkarzinom


    Randomized Phase II study for evaluation of efficacy and safety of maintenance treatment with 5-FU/FA plus panitumumab vs. 5-FU/FA alone after prior induction treatment with mFOLFOX6 plus panitumumab and re-induction with mFOLFOX6 plus panitumumab in case of progression for first-line treatment of patients with metastatic colorectal cancer

    OrgansystemDarmkrebs
    (Kolonkarzinom (Dickdarmkrebs), Rektumkarzinom (Mastdarmkrebs), Kolorektales Karzinom (Dickdarm- und Mastdarmkrebs zusammenfasst))
    StudientypTherapie-Studie
    Studienzentrum und
    weitere Informationen
  • Universitätstumorzentrum UTZ
    (Studie nicht rekrutierend)
  • Sana Krankenhaus Gerresheim
    (Studie in Vorbereitung)
  • Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer
    (Studie rekrutierend)
  • Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus
    (Studie rekrutierend)
  • CBKM120F2303BELLE 3
    Originaltitel

    Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase III-Studie mit BKM120 in Kombination mit Fulvestrant bei postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem, mit Aromatase-Inhibitor vorbehandeltem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs, deren Erkrankung unter oder nach der Behandlung mit einem mTOR-Inhibitor fortgeschritten ist.


    A phase III randomized, double blind, placebo controlled study of BKM120 with fulvestrant, in postmenopausal women with hormone receptor-positive HER2-negative AI treated, locally advanced or metastatic breast cancer who progressed on or after mTOR inhibitor based treatmen

    OrgansystemBrustkrebs
    (Mammakarzinom)
    StudientypTherapie-Studie
    Studienzentrum und
    weitere Informationen
    Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer
    (Studie rekrutierend)
    CLEE011E2301MONALEESA-7
    Originaltitel

    Study of Efficacy and Safety in Premenopausal Women With Hormone Receptor Positive, HER2-negative Advanced Breast Cancer (MONALEESA-7)

    OrgansystemBrustkrebs
    (Mammakarzinom)
    StudientypTherapie-Studie
    Studienzentrum und
    weitere Informationen
    Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer
    (Studie rekrutierend)
    AIO-MAM-0110VicTORia
    Originaltitel

    Randomisierte Phase II Studie zum Vergleich der Therapie Vinorelbin in Kombination mit dem mTOR-Inhibitor Everolimus vs. Vinorelbin Monotherapie in der Zweitlinienbehandlung von Patientinnen mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Her2/neu negativem Mammakarzinom

    OrgansystemBrustkrebs
    (Mammakarzinom)
    StudientypTherapie-Studie
    Studienzentrum und
    weitere Informationen
    Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer
    (Studie rekrutierend)
    • Kontakt
    • Impressum