Klinische Studien zu allen Krebserkrankungen (6 Einträge)
Ausgewählt: Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen (Studienstatus: Rekrutierung offen)
CLL | CLL-Register | |
Originaltitel | Register der Deutschen CLL Studiengruppe (DCLLSG):
Langzeit Nachbeobachtung von Patienten mit CLL, B-PLL, T-PLL, SLL,
T/ NK-LGL, HCL und Richter Transformation
|
Organsystem | Leukämien/Lymphome (Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom) |
Studientyp | andere Studien (z.B. Register) |
Studienzentrum und weitere Informationen | Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus (Studie rekrutierend)Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie Düsseldorf und Oberhausen (Studie rekrutierend) |
CLL | CLL13, CLL 13 | |
Originaltitel | Eine prospektive, offene, multizentrische Phase-III-Studie zur Behandlung von
körperlich fitten, nicht vorbehandelten CLL Patienten ohne del(17p) oder TP53
Mutationen, die eine von vier Kombinationstherapien erhalten:
Standardchemoimmuntherapie (FCR/BR) , Rituximimab und Venetoclax (RVe),
Obinutuzumab und Venetoclax (GVe) oder Obinutuzumab, Ibrutinib und Venetoclax
(GIVe)
A phase 3 multicenter, randomized, prospective, open-label trial of standard
chemoimmunotherapy (FCR/BR) versus rituximab plus ve-netoclax (RVe) versus
obinutuzumab (GA101) plus venetoclax (GVe) versus obinutuzumab plus ibrutinib
plus venetoclax (GIVe) in fit pa-tients with previously untreated chronic
lymphocytic leukemia (CLL) without del(17p) or TP53 mutation |
Organsystem | Leukämien/Lymphome (Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom) |
Studientyp | Therapie-Studie |
Studienzentrum und weitere Informationen | Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus (Studie rekrutierend)Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie Düsseldorf und Oberhausen (Studie rekrutierend) |
HD 6 | GMMG-HD6 | |
Originaltitel | Randomisierte Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung der Wirksamkeit von Elotuzumab in der VRD-Induktionstherapie und -Konsolidierung sowie in der Erhaltungstherapie mit Lenalidomid (GMMG-HD6)
A randomized phase III trial on the effect of elotuzumab in VRD induction /consolidation and lenalidomide maintenance in patients with newly diagnosed myeloma
Randomisierte Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung der Wirksamkeit von Elotuzumab in der VRD-Induktionstherapie und -Konsolidierung sowie in der Erhaltungstherapie mit Lenalidomid |
Organsystem | Leukämien/Lymphome (Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom) |
Studientyp | Therapie-Studie |
Studienzentrum und weitere Informationen | Sana Krankenhaus Benrath (Studie rekrutierend)Universitätstumorzentrum UTZ (Studie nicht rekrutierend)Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus (Studie nicht rekrutierend)Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie Düsseldorf und Oberhausen (Studie rekrutierend) |
GMMG-HD7 | HD7 | |
Originaltitel | Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung des Nutzens der Hinzunahme von Isatuximab zu einer Induktionstherapie mit Lenalidomid/Bortezomib/Dexamethason (RVd) sowie einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid (GMMG-HD7)
A randomized phase III trial assessing the benefit of the addition of isatuximab to lenalidomide / bortezomib / dexamethasone (RVd) induction and lenalidomide maintenance in patients with newly diagnosed multiple myeloma
Randomisierte Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom zur Untersuchung des Nutzens der Hinzunahme von Isatuximab zu einer Induktionstherapie mit Lenalidomid / Bortezomib / Dexamethason (RVd) sowie einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid
|
Organsystem | Leukämien/Lymphome (Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom) |
Studientyp | Therapie-Studie |
Studienzentrum und weitere Informationen | Universitätstumorzentrum UTZ (Studie nicht rekrutierend)Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus (Studie rekrutierend)Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie Düsseldorf und Oberhausen (Studie rekrutierend)Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital (Studie rekrutierend) |
CTC-A 12-003 | MPN-Register | |
Originaltitel | Deutsches MPN-Register und Biomaterialbank für BCR-ABL1-negative myeloische
Neoplasien (MPN-Register)
|
Organsystem | Leukämien/Lymphome (Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom) |
Studientyp | andere Studien (z.B. Register) |
Studienzentrum und weitere Informationen | Überörtliche Gemeinschaftspraxis für
Hämatologie und internistische Onkologie Düsseldorf und Oberhausen (Studie rekrutierend) |