Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu DECIDER

StudienzentrumMarien Hospital Düsseldorf GmbH
Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin
Rochusstraße 2
40479  Düsseldorf
ChefarztHerr Prof. Dr. med. Aristoteles Giagounidis 
Tel: (02 11) 44 00 - 20 79
aristoteles.giagounidis@vkkd-kliniken.de
AnsprechpartnerLinda Heinze, Studiendokumentarin
Tel: (02 11) 44 00 - 20 79
linda.heinze@vkkd-kliniken.de

Vera Lohrbacher, Studiendokumentarin
Tel: (02 11) 44 00 - 20 79
Fax: (0)211 / 44 00 - 20 89
vera.lohrbacher@vkkd-kliniken.de

Studienbeschreibung
00332/AMLSG14-09DECIDER
EudraCT Nr2009-009916-33
Studientitel

Prospektive, randomisierte, multizentrische Phase II Studie mit niedrig-dosiertem Decitabine (DAC) alleine oder in Kombination mit dem Histon- Deacetylase Inhibitor Valproat (VPA) und All-Transretinsäure (ATRA) bei Patienten über 60 Jahre mit akuter myeloischer Leukämie, bei denen eine Standard-Induktions-Chemotherapie nicht geeignet ist.

Prospective randomized multicenter phase II trial of low-dose decitabine (DAC) administered alone or in combination with the histone deacetylase inhibitor valproic acid (VPA) and all-trans retinoic acid (ATRA) in patients > 60 years with acute myeloid leukemia who are ineligible for induction chemotherapy

KurzbeschreibungKlinische Studie mit niedrig-dosiertem Decitabine (DAC) alleine oder in Kombination mit dem Valproat (VPA) und All-Transretinsäure (ATRA) bei Patienten über 60 Jahre mit akuter myeloischer Leukämie, bei denen eine Standard-Chemotherapie nicht geeignet ist.
Betreffendes OrgansystemLeukämien/Lymphome
(Hodgkin-Lymphom, Non-Hodgkin-Lymphom, Akute Leukämie, Chronische Leukämie, Multiples Myelom/Plasmozytom, Myelodysplastisches Syndrom, Myeloproliferatives Syndrom)
Gesamte Studienbeschreibunghttps://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2009-009916-33/DE
StudientypTherapie-Studie
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum