Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu NB2004

StudienzentrumUniversitätstumorzentrum UTZ
Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und klinische Immunologie
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
DirektorHerr Prof. Dr.  Arndt  Borkhardt 
Tel: 0211 81-17680
Tel: 0211 81-16707
lesch@med.uni-duesseldorf.de
AnsprechpartnerDr. med. Michaela Kuhlen, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie, Palliativmedizin und Naturheilverfahren
Tel: 0211 81-17662 (KK04)
Tel: 0211 81-17687 (Pforte)
Fax: 0211 81-17634
michaela.kuhlen@med.uni-duesseldorf.de

K4 Station
Tel: 0211 81-17662


K4 Ambulanz
Tel: 0211 81-18590


Studienbeschreibung
NeuroblastomNB2004
Studientitel

Studienprotokoll für die Risiko-adaptierte Behandlung von Kindern mit Neuroblastom - Kooperative, multizentrische Therapieoptimierungsstudie für die Behandlung v. Säuglingen, Kindern u. Jugendlichen mit Neuroblastom

Observation, Combination Chemotherapy, Radiation Therapy, and/or Autologous Stem Cell Transplant in Treating Young Patients With Neuroblastoma

KurzbeschreibungNCT00410631
Betreffendes OrgansystemTumoren bei Kindern
(Akute Lymphatische Leukämie (ALL), Akute myeloische Leukämie (AML), Chronisch Myeloische Leukämie (CML), Hodgkin Lymphom (Lymphknotenkrebs), Non Hodgkin Lymphom (Lymphknotenkrebs), Myelodysplastisches Syndrom (MDS), Hirntumoren, Astrozytom, Medulloblastom, Kraniopharyngeom, Ependymom, Pons Gliom, Neuroblastom, Nierentumoren, Nephroblastom/ Wilmstumor, Lebertumoren, Keimzelltumoren, Knochentumoren, Ewing Sarkom, Osteosarkom, Weichteilsarkome, Langerhans-Zell-Histiozytose, Nasopharynxkarzinom, Rhabdoidtumor, Retinoblastom)
Gesamte Studienbeschreibungwww.kinderkrebsinfo.de/fachinformationen/studien_portal_der_gpoh/pohkinderkrebsinfotherapiestudien/nb2004/index_ger.html
StudientypTherapie-Studie
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum