Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu QoLiTrap

StudienzentrumMarien Hospital Düsseldorf GmbH
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Rochusstraße 2
40479  Düsseldorf
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive ChirurgieHerr Dr. med. Konstantinos Zarras 
zarras@vkkd-kliniken.de
AnsprechpartnerLinda Heinze, Studiendokumentarin
Tel: (02 11) 44 00 - 20 79
linda.heinze@vkkd-kliniken.de

Vera Lohrbacher, Studiendokumentarin
Tel: (02 11) 44 00 - 20 79
vera.lohrbacher@vkkd-kliniken.de

Studienbeschreibung
AFLIBL06681 / AIO-LQ-0113 QoLiTrap
Studientitel

Nicht inteventionelle Studie zur Erfassung der Lebensqualität bei Patienten mit metastasierten kolorektalem Karzinom unter Zaltrap® Therapie

KurzbeschreibungAls primäre Fragestellung soll die Lebensqualität von Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom unter einer Therapie mit Zaltrap® in Kombination mit FOLFIRI in der täglichen Routine dokumentiert und analysiert werden
Betreffendes OrgansystemDarmkrebs
(Kolonkarzinom (Dickdarmkrebs), Rektumkarzinom (Mastdarmkrebs), Kolorektales Karzinom (Dickdarm- und Mastdarmkrebs zusammenfasst))
StudientypDiagnostik-Studie (auch Screening, Früherkennung, Biomarker)
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum