Plattform für Regionale Onkologische Studien-Angebote

PROSA

Menü

Zum Inhalt springen
  • Der Regionale Studien-Finder
  • PROSA-Netzwerk
  • Netzwerkpartner
  • Klinische Studien
  • LOGIN
  • Datenschutz

Detailsuche                

Auswahl nach Organsystem

Alle Tumoren
alle Tumoren betreffend
Brustkrebs
Darmkrebs
Endokrine Tumoren
Gallenblasen-/Leberkrebs
Gynäkologische Tumoren
Hautkrebs
Hirntumoren
Kopf-Hals-Tumoren
Leukämien/Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Pankreastumoren
Peritonealkarzinose
Speiseröhrentumoren
Tumoren bei Kindern
Urologische Tumoren

Auswahl nach Studienzentrum

Alle Studienzentren
Überörtliche Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und internistische Onkologie
Düsseldorf und Oberhausen Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum gGmbH - Wilhelm-Anton-Hospital Goch
Kliniken Maria Hilf - Krankenhaus St. Franziskus Mönchengladbach
Klinikum Leverkusen gGmbH
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Düsseldorf
Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie Kalhori, Nusch & Langer Velbert
Sana Krankenhaus Benrath Düsseldorf
Sana Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf
Universitätstumorzentrum UTZ Düsseldorf

Auswahl nach Studienstatus

Ohne Einschränkung
Rekrutierung offen
in Vorbereitung
Rekrutierung beendet
Studie beendet

Diese Seite drucken

Informationen und Ansprechpartner zu PRIAS (aktive Überwachung)

StudienzentrumUniversitätstumorzentrum UTZ
Urologische Klinik
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Direktor der Urologischen KlinikHerr Univ.-Prof. Dr. med. Peter Albers 
urologie@uni-duesseldorf.de
AnsprechpartnerAlmut Diem, Zertifizierte Studienassistentin
Tel: 0211 81-19353
Fax: 0211 81-08904
almut.diem@med.uni-duesseldorf.de

Studienbeschreibung
NTR1718, NL 45884.078.13 / A301321 ProstatakrebsPRIAS (aktive Überwachung)
Studientitel

Prostate Cancer Research International - active surveillance

Internationale Prostatakrebsforschung - Aktive Beobachtung

KurzbeschreibungPRIAS (Prostate cancer Research International: Active Surveillance) presents a program in which selected men with early prostate cancer are managed by a protocolized follow-up strategy. Candidates for this program are: men fit for curative therapy, PSA at diagnosis less than 10 ng/mL, PSA density (PSA/prostatic volume) less than 0.20, one or two biopsy cores bearing prostate cancer (using a fixed volume-dependent number of cores), Gleason score 3+3 and digital rectal examination T1c or T2.
Betreffendes OrgansystemUrologische Tumoren
(Nierenkrebs, Blasenkrebs, Prostatakrebs, Hodenkrebs, Peniskrebs)
Gesamte Studienbeschreibunghttps://www.prias-project.org/
StudientypDiagnostik-Studie (auch Screening, Früherkennung, Biomarker)
Studienstatus Rekrutierung offen (Teilnehmer werden aufgenommen)
Für weitere Informationen - auch zu den Ein-/Auschlusskriterien - wenden Sie sich bitte an die oben genannten Ansprechpartner im Studienzentrum.
  • Kontakt
  • Impressum